Bundesprogramm des Deutschen Bibliotheks-verbands eröffnet einzigartiges Fotoprojekt
Kinder entdecken die Welt durch die Linse - Jugendliche in Zaisenhausen entdecken die Welt durch die Linse im Rahmen eines kreativen Fotografie-Digitalprojekts!
Mit großer Ehre durfte ich als Fotografin an diesem Projekt teilnehmen, um den Kindern die faszinierende Welt der Fotografie näherzubringen. Im Anschluss an den erfolgreichen Filmdreh von "Total Digital" geht das Bundesprogramm "Kultur macht stark" in die nächste Runde mit dem Projekt "Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien". Dieses Nachfolgeprojekt baut auf dem Erfolg von "Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien" auf.
Die Gemeindebücherei unter der Leitung von Nadja Schäfer freut sich über eine erneute Erfolgsmeldung: Ein Förderantrag wurde erfolgreich beim Deutschen Bibliotheksverband (DBV) eingereicht und erhielt die Zusage für eine vollständige Finanzierung. In diesem Jahr steht das Projekt unter dem inspirierenden Motto "Gemeinsam Digital".
Nadja Schäfer, die Leiterin der Gemeindebücherei, setzt damit erneut ein Zeichen für innovative Bildungsangebote in der Gemeinde. Das diesjährige Projekt legt einen besonderen Fokus auf digitale Kompetenzen und trägt den Titel "Gemeinsam Digital". Die Teilnehmerinnen haben die einzigartige Gelegenheit, ihre Medienkompetenz zu vertiefen und nachhaltige Fähigkeiten im Bereich Fotografie zu erwerben.
Das Fotografie-Projekt wird nicht nur technisches Know-how vermitteln, sondern auch kreative Ausdrucksformen fördern. Die Teilnehmerinnen werden dazu ermutigt, die Welt um sich herum durch die Linse zu betrachten und ihre Perspektiven auf digitalem Weg zu teilen.




Am 30.09.2023 öffnete die Gemeindebücherei ihre Türen für eine beeindruckende Vernissage, um die Ergebnisse des Fotografie-Projekts unter dem Motto "Gemeinsam Digital" zu präsentieren. Die Vernissage markierte nicht nur das Ende des Projekts, sondern auch den Beginn einer neuen Ära digitaler Kreativität in der Gemeinde. Die Gemeindebücherei bleibt weiterhin ein Ort, an dem traditionelle Bildung und moderne Medien auf inspirierende Weise miteinander verschmelzen.
Zeitungsauszug: